Mit hinreißender Leidenschaft hegt und pflegt Giuseppe Gandossi den letzten Limonaia in Gargnano, direkt im Herzen der Zitronenriviera (Riviera dei Limoni). Viele Gerätschafte und Werkzeuge hat er sich originalgetreu nachgebaut, um seine drei Terrassen, „colle“, zu kultivieren. Es wundert kaum: Nur ein einziger Schritt in Gandossis Zitronengarten versetzt einen in eine langsamere, vorindustrielle Zeit. (Als Frostalarm fungiert ein archaisch anmutendes Keramiktöpfchen, das mit Wasser gefüllt an den Zitronenbäumen hängt.)
Kaum jemand weiß so viele Geschichten über die Zitronengärten zu erzählen wie Giuseppe. Bereits seit dem 13. Jahrhundert wurden Zitronen am Gardasee angebaut; zunächst von den Mönchen in den Gärten des Klosters San Francesco. Man sagt, sogar bis an den russischen Zarenhof wurden sie verkauft. In der Hochzeit waren gar bis zu 450 Limonaie am Gardasee gleichzeitig in Betrieb.
Nunmehr stehen die Säulen der ehemaligen Gewächshäuser wie alte Tempelruinen am Hang und prägen das Bild von der Ortschaft Gargnano. Giuseppe hat seinen Zitronengarten mit alten Holzläden und Glasrahmen wieder aufgepeppt. Ein Wasserrad und der Malora-Bach tragen zu der anrührend verträumten Atmosphäre bei.
Wir empfehlen euch unbedingt seinen Zitronenlikör zu probieren! Er ist großartig, der Beste überhaupt. Auch seine leckeren Kapern, die wild an den Mauern des Zitronengartens wachsen, kann man nach einer kleinen Führung direkt bei ihm kaufen.
Adresse: Via Liberta, 2; 25084 Gargagno (BS)
Tel: 0039 036571840 (Zuhause) oder 0039 036571543 (in seinem Geschäft in der Via Roma, 2)
Viele weitere Tipps findet ihr in unserem Buch „Eine perfekte Woche am…Gardasee“, wo ihr genau die Dinge findet, die das Flair der Region ausmachen. Nicht lange suchen, sondern einfach einen Lieblingsplatz nach dem anderen genießen. Das richtige Hotel, ein unvergessliches Restaurant, ein Besuch beim Bauern, eine versteckte Sehenswürdigkeit, eine wunderbare Wanderung. Nicht alles und jedes, sondern nur das wirklich Authentische und Besondere. Orte, an die man immer wieder gerne zurückkehren möchte, weil sie uns empfangen wie ein guter Freund. 7 Tage Gardasee auf den Punkt gebracht, mit Fotos, Adressen, Interviews, Rezepten, Portraits und Aktionen.
 
										 
	       
	       
	       
	      
 
											 
											