Bevor man mit der Wanderung an der Saletalm beginnt, muss man den fantastischen, fjordartigen Königssee, eine Perle im Nationalpark Berchtesgaden per Schiff überqueren. Die Fahrt dauert gut eine Stunde und ist traumhaft schön.
Der Höhepunkt der Überfahrt sind die berühmte Kirche St. Bartholomä und der Schiffsführer, der auf jedem Boot in der Mitte des Königsees seine Trompete bläst, um die Echos der Echowand zu demonstrieren.Von der Anlegestelle Saletalm geht es einen gut ausgebauten Weg etwa 1,5 Stunden durch den Wald zum Obersee. Dort wird der Weg schmal und steinig und führt entlang steiler Felswände um den Obersee zur Fischunkelalm. Die Alm wird in den Sommermonaten von zwei Sennerinnen betrieben und es lohnt hier eine Pause einzulegen, um die Aussicht und eine bayerische Brotzeitplatte zu genießen.Nachdem man wieder neue Kräfte gesammelt hat, geht es weiter zum Röthbachfall. Die leichte Wanderung hinein in den Felskessel und vorbei an den weidenden Alpenkühen bis hin zum Ende des Tals, wo der Röthbachfall 470 m in die Tiefe stürzt, dauert noch einmal gut 45 Minuten.
Auf dem gleichen Rückweg und der Schifffahrt zurück nach Königsee kann man noch einmal die beeindruckende Wanderung in aller Ruhe Revue passieren lassen.
