40 Jahre Zündfunk
Past Present Future
Geschrieben Von :
Events | München

EIN FEST FÜR DAS GUTE, JUNGGEBLIEBENE RADIO.
AM 26. APRIL 2014 IN MÜNCHEN

Ein Loblied auf das Radio also. Im Jahr 2014. Zwischen Stream, Podcast, Youtube, Facebook-Share und mp3-Sammlung? Wie abwegig!

Und dann doch auch wieder nicht. Es gibt ja Ausnahmen – Frequenzmodulationen, die auch junge Menschen gerne empfangen. Sogar in Deutschland. Denn: Was für eine feine Hilfe es ist, wenn die richtigen Menschen Radio machen! Dann ist es ein Geschenk. Jemand hat sich schon Gedanken gemacht, über die Welt. Oder die richtigen Songs vorgesammelt – etwas, das immer noch kaum ein Logarithmus richtig hinbekommt. Und gerade in Zeiten des Internet gilt: Alles kannst du niemals kennen. Kundige Menschen haben immer noch einen Tipp.

2014 wird ein Format von kundigen Menschen 40 Jahre alt: Der Zündfunk des Bayerischen Rundfunk. Das Kleinod des süddeutschen Radios. In der Zündfunk-Redaktion wird nämlich schon lange viel richtig und auf kundige Weise gemacht; da werden stundenweise abendlich Geschenke verteilt: Die richtigen Strömungen gesammelt, sortiert und in Wortbeiträge, Vorstellungsrunden für feine Musik und Nachtmixe gebündelt. Das geht nämlich auch in deutscher Alpennähe; nicht nur aus Wien. Der letzte Dienst der Redaktion für die Menschheit. Dankeschön; großes Lob, ein Lied wäre verdient! Für Radio, das Gehörgang und Hirn wärmt. Und hoffentlich noch lange bleiben darf.

Noch eine Einschränkung: Das Bündeln, Sortieren; Denken und Auswählen ist nur fast der letzte Dienst der Redaktionen. Denn zu ihrem 40-Jährigen gehen die Münchner Zündfunker noch ein zweites Großprojekt an. Das Fest, einen Konzertabend in der heimelig angealterten Atmosphäre der BR-Studios. Auch das haben die Damen und Herren wunderbar vorsortiert und gebündelt.

munich-and-the-mountains-40-jahre-zuendfunk-das-fest-concert-poster-senor-burns

40 Jahre Zündfunk Senior Burns Plakat

Es kommen: Der frech FM4 entrissene österreichisch-britische Electronica-Zauber SOHN, das großartig ver-lo-fi-te Duo Painted Palms aus San Francisco, die luftig-leichte Indie-Sensation Glass Animals oder Münchens schillernde Loop-Klang-Ausnahme Joasihno. Als Headliner haben die Zündfunker eine Grande Dame verpflichtet, die einen gut Teil der Zündfunk-Lebensjahre auf den großen Bühnen verbracht hat: Neneh Cherry. Dazu noch Kitty, Daisy & Lewis und – Alpenklang mal anders – Kofelgschroa.

Hier „Dissappearing Friend“ von Joasihno, gefilmt u.a. am Schliersee, einem unserer liebsten Bergseen. Und im Anschluß „The Wheel“ vom Wahlwiener SOHN.

Tickets gibt es an allen VVK Stellen für 29.50€ (+VVK Gebühr) oder direkt bei Münchenticket.

MATM hat für die Anhänger des guten, junggebliebenen Radios die Eintrittskarte zum Fest – genauer gesagt sogar zwei: Schreibt bis zum 25. April 18Uhr einfach eine E-Mail an win@munichandthemountains.com mit dem Betreff „Zündfunk“. Mit ein bisschen Glück sind 2 Freikarten euer.

Autor
Florian Naumann
Veröffentlicht am: 16. April 2014 von: Florian Naumann
FLORIAN IS A WRITER AND MUSIC LOVER BASED IN MUNICH. HE WRITES FOR SUBSISTENCE AND THE DISCOVERIES. HE BELIEVES: IF THERE IS ONE THING FOR SURE, THEN THE FACT THAT ONE CAN FIND BEAUTIFUL LITTLE CORNERS ALL OVER MATM. AND IF NOT, HE CREATES THEM HIMSELF, HERE AND THERE.
Teilen
Links
Karte
Verwandte Artikel
Kommentare