LIVE IN MATM 2014 IN MÜNCHEN UND WIEN
BRNS heißt ausgeschrieben „Brains“. So will es die offizielle Erklärung der vier Belgier. Fast schade. Denn „burns“, wie „brennt“ oder „Verbrennungen“, hätte doch näher gelegen: Mit den donnernden Drums. Den gemein-schönen Melodien. Den Breaks und Brüchen. Und dem außerweltlich-kräftigen Gesang des singenden Trommlers Tim Clijsters.
„Brains“ ist aber natürlich auch keine schlechte Assoziation. Denn smart ist es schon auch, wie die Band aus den sterblichen Überresten des halb-toten Pferdes Indie-Rock etwas ganz anderes macht, das sich wuchtig wütende Herzen und geschüttelte Köpfe packt. Kraft, Rock, Pop, und Post-.
Und dann scheint da auch noch ein ganz eigener Plan hinter dieser Karriere zu stehen: BRNS sind zur Zeit auf ihrer ersten, eigenen Tour im deutschsprachigen Raum. Unterwegs mit der bald zwei Jahre alten EP „Wounded“. Und sind mit dieser seltsamen Kombination ein musikalisches Ereignis das den Geheimtippern trotzdem schon gut bekannt ist: Auf den besten Festivals von Fusion über Paleo bis zu Appletree Garden und Reeperbahn haben sie gespielt und im Januar als Support schon den Altmeistern Girls In Hawaii die Show gestohlen.
Am 25. Mai spielen BRNS im Münchner Ampère und am 26. auf dem Wiener Kurzfilmfestival. Zweimal Gelegenheit dieses intelligente Rock-Ereignis mitzunehmen, als Kurzwirbelsturm in den Alpen.
Wer den Tipp noch keinem Glauben schenken mag, der sollte „Wounded“ auf Bandcamp nachhören. Oder auf Youtube/Vimeo wühlen – denn BRNS sind auch auf einem Kurzfilmfestival nicht verkehrt: Auch die Videos sind einen Blick wert. Ob’s nun darum geht, Clijsters beim packenden „Our Lights“ auf Finger und Mund zu schauen, oder zu überprüfen, wie der verrückte Run-Away-Soundtrack „Mexico“ visuell nach Belgien übersetzt werden kann.
